A Tiroler Zugspitzbahn
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
B Gletscherbahn
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
C Sonnenkar
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
D Brunntal
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
E Wetterwandeck
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
F Weißes Tal
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
G Schneefernerkopf
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
G Schneefernerkopf II
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
Museum Zugspitze
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
Schneekristall
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
Panorama-Gipfelrestaurant
geschlossen in Vorbereitung geöffnet
Bahnorama
geschlossen in Vorbereitung geöffnet

Kinder sind auf der Zugspitze herzlich willkommen! Bereits an der Talstation wartet ein großer Abenteuerspielplatz mit Kartbahn und Trampolin. Gaudi haben die Kids bei uns natürlich bei der „aufregenden“ Fahrt mit der Seilbahn. Aber auch auf der Aussichtsterrasse und im Museum sind die Kleinen hellauf begeistert.

Eine Gondel der Zugspitzbahn vor einem morgendlichen Horizont

Höhenunterschied

Die Zugspitze hat eine Seehöhe von knapp 3.000 Metern. Das allein ist schon eine Belastung für die Kleinen. Dazu kommt noch, dass mit der Tiroler Zugspitzbahn in kürzester Zeit (ca. 10 Minuten) ein Höhenunterschied von 1.750 Metern überwunden wird. Die Luft in der Höhe ist dünner und dadurch ist die körperliche Belastung höher. Kinder sollten viel trinken und zwischendurch auch etwas essen – dann ist das alles kein Problem.

Vier glückliche Kinder beim Spielen am Kinderspielplatz

Ohren

Bei der Bahnfahrt (vor allem talwärts) klagen manche Kinder über „Ohrenweh“. Kleine Kinder sind nicht in der Lage, den Druckausgleich selbstständig zu machen. Dieser entsteht durch den Höhenunterschied in so kurzer Zeit. Geben Sie Ihnen etwas zum Trinken, Lutschen oder Kauen – das hilft bestimmt! Nach der Ankunft im Tal lässt das Gefühl nach kurzer Zeit ohnehin wieder nach.

Zwei Personen liegen in Liegestühlen und trinken eine Tasse Kaffee

Sonnenschutz

In der Höhe ist die Sonne sehr viel stärker als im Tal. Man ist dem Himmel ein großes Stück näher. An Sonnentagen und auch bei Hochnebel darf der Sonnenschutz (Creme + Hut) nicht fehlen (das gilt übrigens auch für die Großen).

Ein Kind streckt die Hand in die Luft, um einen Vogel zu füttern

Familientarife

Dass Kinder bei der Tiroler Zugspitzbahn willkommen sind, zeigt sich in den besonderen Tarifen. Bis zum Alter von 6 Jahren fahren sie frei. Bis zum Alter von 18 Jahren erhalten Familien den Familientarif.